Immer im Winter

Hier helfen wir

HILF MAHL! arbeitet ehrenamtlich. Alle Spenden kommen zu 100% den Belangen von Menschen in Not und Obdachlosigkeit zugute. Die Kosten für die HILF MAHL! Materialien werden durch private Unterstützer und Spenden geleistet.
In einer Großstadt wie München entwickeln sich viele Lebensläufe leider auch am Rande der Gesellschaft. Die Gründe hierfür sind vielfältig und individuell. Deshalb gibt es in München viele Organisationen, die sich helfend engagieren. HILF MAHL! Wählt nur Organisationen aus, bei denen eine gesicherte und seriöse Verwendung der Spenden garantiert ist.

Karla 51

Landshuter Allee 38 b

80637 München

Tel. 089126991340

www.hilfswerk-muenchen.de

Die Karls 51 bietet Frauen, Frauen mit Kindern und jungen Mädchen Wohnraum in 40Zimmern, Beratung und Unterstützung in akuten Krisen, allgemeinärztliche und psychiatrische Betreuung, sowie materielle Grundversorgung. Die Mittel von HILF MAHL! Wurden für Renovierungsmaßnahmen und Einzelfallhilfen verwendet.

St. Bonifaz

Karlstraße 34

80333  München

Tel. 4989551710

www.sankt-bonifaz.de/obdachlosenhilfe/

Die Obdachlosenhilfe St. Bonifaz gibt täglich in den Räumen der Abtei warme Mittagessen aus und bietet medizinische Hilfe und Kleidung an. Die Gelder von HILF MAHL! werden gebraucht für Zuzahlungen zu Medikamenten und medizinischen Leistungen wie Brillen, Prothesen etc. Auch können Strafgelder bezahlt werden, wenn diese Hilfe nachweislich die Zwangsräumung einer Wohnung vermeidet. Es werden Kleinreparaturen in der Ausgabeküche, im Speisesaal und der Arztpraxis gezahlt. Die Arztpraxis finanziert mit den Geldern in diesem Jahr die Anschaffung eines neuen EKG-Gerätes.

Teestube KOMM

Zenettistraße 32

80337 München

Tel. 089771084

www.teestube-komm.de

Die Teestube ‚Komm‘ bietet seinen Gäste sich täglich in den geheizten Räumen der Zenettistrasse bei einem heißen Kaffee oder Tee aufzuhalten, sich mit den Sozialarbeitern auszutauschen oder einfach nur eine Partie Dame spielen zu können. Auch hier werden viele Einzelfallhilfen von unseren Spenden bezahlt, es sind z.B. Lebensmittelgutscheine, Gebühren für Dokumente wie Geburtsturkunden und Reisepässe oder Zuzahlungen für Medikamente oder medizinische Hilfsmittel.